Interimsmanagement als Hebelfaktor
in Einkauf, Materialwirtschaft und Supply-Chain Management
Unternehmen aller Branchen und Größen haben zunehmend Schwierigkeiten Führungskräfte mit adäquaten Fach-/ Sozial- und Transferkompetenzen zu rekrutieren sowie nachhaltig an das Unternehmen zu binden. Dies betrifft insbesondere die vorstehend angeführten Unternehmensbereiche / Tätigkeitsfelder mit Hebelfaktorwirkung auf das Unternehmensergebnis.
Seit einigen Jahren sind wir in diesem Kontext für eine Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Stuttgart tätig. Unser Aufgabenspektrum im Interimsmanagement wurde dabei sukzessive auf die sich verändernden Rahmenbedingungen angepasst:
- Sourcing – mit Schwerpunkt Europa (strategisches Ziel – Reduzierung der Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsketten)
- Benchmarking – Nachverhandlung bestehender Kontrakte, Zahlungs-/Lieferbedingungen und sonstiger relevanter Aspekte
- Entwicklung von Schlüsselmitarbeitern in Führungspositionen / Coaching
- Führung von Teilbereichen nach definierten Zielen und auf Basis von Kennzahlensystemen
- Projekt-Management /-Controlling zur Optimierung von Unternehmensprozessen /-strukturen sowie Investitionen
Des Weiteren planen und beschreiben wir beispielsweise die optimale Vorgehensweise für ein nachhaltig erfolgreiches Sourcing, welches wir dann gemeinsam mit den Mitarbeitern der Kunden und auf Grundlage unserer eigenentwickelten und in der betrieblichen Praxis bewährten tong-strategy® Methode umsetzen – unterstützen Schlüsselmitarbeiter und Führungskräfte bei der Vorbereitung und Durchführung strategischer Verhandlungen – geben konstruktives Feedback mit Ansätzen zur Verbesserung der individuellen Verhandlungs-Performance – koordinieren interne und externe multifunktionale Projektteams – … .
→ Die mit dem Interimsmanagement realisierten (Gesamt-)Ergebnisverbesserungen für die von uns betreuten Unternehmen beziffern sich in der Regel auf 5 bis 10 %!
Werden Sie zum Benchmark in Ihrem Marktsegment.
Unsere Aussagen können wir auf Wunsch durch entsprechende Referenzen belegen.
Als Vergütungsmodelle für unser Verhandlungs-Performance Consulting bieten wir folgende Varianten an:
- Tagessatz
- Pauschale
- Erfolgsbeteiligung
- Mischformen